top of page

Aktuelle Angebote

FenKid-Kurse
FenKid_Spielen_web.jpg

FenKid-Kurse

Neue Termine ab Januar 2026

Januar:

 13.01.,

20.01.,

27.01.

Februar:

03.02.,

10.02.,

17.02.,

24.02.

März:

03.03

 

Ersatztermine: 10.03., 17.03. (Diese Termine werden stattfinden, falls die Kursleiterin Termine unvorhergesehen nicht halten kann)

 

Ort: - Hebammenpraxis Mamunette -

 Berlin (Prenzlauer Berg)

Das Kernstück von FenKid ist das freiem Beobachten, bei dem dein Kind in einer von Pikler und Montessori inspirierten, altersgerechten und sicheren Umgebung die Welt entdecken kann. Vor der Beobachtungszeit biete ich dir Achtsamkeitsübungen an, um Ruhe und Erholung zu finden und im „Hier und Jetzt“ anzukommen. So kannst du entspannt und präsent dein Kind aufmerksam wahrnehmen.

Die Materialien sind naturnah und fördern die Eigenaktivität deines Kindes in einer unterstützenden „Ja-Umgebung“. Dein Kind folgt seinem eigenen Interesse und Tempo und baut erste soziale Kontakte in der Gruppe auf – eine gute Vorbereitung auf Kita und Eingewöhnung. Danach besprechen wir gemeinsam unsere Beobachtungen.

Gegen Ende der Stunde gibt es ein Input von mir über Themen rund um Elternsein, die du vorschlägst und die dir wichtig sind. Wir sind eine kleine, feste Gruppe in einem geschützten Raum. So haben wir die Möglichkeit, gemeinsam über Themen, die dich gerade beschäftigen, zu besprechen. In dieser Runde geht es nicht um Ratschläge, sondern um respektvollen und konstruktiven Austausch über persönliche Erfahrungen.

Lieder, Bewegung und Krabbelspiele, runden die Kursstunden ab.

FenKid basiert auf verschiedenen pädagogischen Konzepten von Maria Montessori, Emmi Pikler, Jesper Juul und Elfriede Hengstenberg. Es greift außerdem neueste Erkenntnisse aus der Bindungs-, Säuglings- und Gehirnforschung sowie der Entwicklungspsychologie auf.
Mehr unter: www.fenkid.de

Anmeldung unter : valentina.mamunette@web.de

Mehr Infos zum Kurs und zum Standort hier​​

Family moves
Ein Raum für Spiel, Austausch und Entspannung – für Kinder ab 3 Monaten und ihre Bezugspersonen.

Ort:
  RoBertO Haus der Generationen, RoBertO Haus der Generationen Berlin Lichtenberg​, Paul-Junius-Straße 64A

Zeit: Das gesamte Jahr 2025 zwei Mal pro Monat

Achtung! Kein Kurs von 13.08.2025 bis 01.09.2025  (Sommerferien)

Kostenlos und ohne Anmeldung
Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. 

Vielfalt-bewegt!-3-1.jpg

Vielfalt bewegt!

Termine  2025:

August: 06.08.

September: 03.09. und 17.09

Oktober: 15.10. und 29.10

November: 15.11. und ​26.11

Dezember: 10.12.

Bewegungs- und Kreativangebot für Grundschulkinder und deren Eltern.

Ort:  RoBertO Haus der Generationen, RoBertO Haus der Generationen Berlin Lichtenberg​, Paul-Junius-Straße 64A

​​

Zeit: Das gesamte Jahr 2025 zwei Mal pro Monat

Kostenlos und ohne Anmeldung Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. 

Sequenz.00_19_03_02_edited.jpg

Baby in Bewegung

Das Angebot richtet sich an Eltern von Kindern im Alter von 3 bis 12 Monaten. Die Babys können in einer vorbereiteten, sicheren Umgebung die Welt entdecken und sich spüren.

TeilnehmerInnen haben außerdem die Möglichkeit, sich regelmäßig über Themen rund um das Elternsein auszutauschen. 

Ort:  RoBertO Haus der Generationen Berlin Lichtenberg​, Paul-Junius-Straße 64A

 

Zeit: Jeden Mittwoch von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Achtung! Kein Kurs von 13.08.2025 bis 01.09.2025  (Sommerferien)

Kostenlos und ohne Anmeldung

 Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. 

roberdinos2.jpg

Roberdinos

Ort:  RoBertO Haus der Generationen Berlin Lichtenberg​, Paul-Junius-Straße 64A

 

Zeit: Jeden Donerstag von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr

 

Spielgruppe für Kinder von 1 bis 6 Jahre mit eine Krabbelecke für die Kleinsten (3 bis 12 Monate)

Achtung! Kein Kurs von 13.08.2025 bis 01.09.2025 (Sommerferien)

Kostenlos und ohne Anmeldung Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich. 

3C3A8833 - klein.jpg

Individuelle Gruppen- und Einzelangebote

Auf Anfrage biete ich Einführungen in die Tanztherapie an. Dies geschieht entweder mit einzelnen Klienten oder in der Gruppe.

Zeit und Ort sind nach individueller Absprache möglich

Anmeldung unter: valentina.tonelli@web.de

mehr Info zur Tanztherapie

Vergangene Angebote

Foto Workshop 10.06.2023.jpg

Tanz und Inklusion -
Einführung in die Tanztherapie

Gemeinsam mit dem Artemisia e.V. und dem Netzwerk behinderter Frauen organisierte ich eine Reihe von Treffen. Hierbei kannst du erfahren kannst, was Tanztherapie ist. Die Angebote richten sich an Frauen mit und ohne Behinderungen. 

 

Die erste Reihe dieser Termine hat im Herbst 2023 stattgefunden.

Mehr Infos zum Netzwerk behinderter Frauen  

6.jpg

Tanztherapie in der Schmerzklinik Weißensee 

Dieses Angebot richtete sich an PatientInnen der Schmerzklinik Weißensee in Berlin.

mehr Infos zur Klinik

 

bottom of page